Die CBH Rechtsanwälte sprechen urheberrechtliche Abmahnungen für die Motion E-Commerce GmbH aus. Haben Sie eine solche Abmahnung erhalten, lassen Sie sich im Rahmen unserer kostenfreien Erstberatung die Handlungsmöglichkeiten aufzeigen. Uns liegen derzeit mehrere Abmahnungen zur Bearbeitung vor. Lassen auch Sie sich zielgerichtet von uns beraten und vertreten.
Grund der Abmahnung der CBH Rechtsanwälte
Die Abmahnungen der CBH Rechtsanwälte sind meist an private Verkäufer gerichtet, die auf eBay.de Kleidungsstücke verkaufen wollen. Wie in nahezu jeder Auktion, wurde auch in diesem Fall Bilder eingefügt, um den Artikel besser zu beschreiben. Die Bilder wurden dabei allerdings aus dem Internet entnommen, ohne eine Berechtigung des Rechteinhabers einzuholen. Rechteinhaber ist in diesen Fällen die Motion E-Commerce GmbH.
Auf diese Art und Weise werden tägliche hunderte Urheberrechtsverletzungen begangen. Für Auktionen oder sonstige Dinge im Netz benötigt man ein Foto, dass durch eine Suche bei Google schnell gefunden ist. Mit zwei/drei Klicks ist das Foto schließlich kopiert und in die eigene Auktion oder auf der eigenen Website eingefügt. Vielen Personen ist dabei nicht bewusst, dass Bilder nur für eigene Zwecke genutzt werden können, wenn eine Lizenz erworben wurden. Der Rechteinhaber des jeweiligen Fotos muss also in die Verwendung oder Veröffentlichung des Bildes einwilligen. Dies ist der Fall, wenn gerade für diesen Zweck eine Zahlung geleistet wurde.
Wurde also keine Lizenz erworben und hat der Rechteinhaber in die Verwendung für die geplante Auktion nicht eingewilligt, liegt eine Urheberrechtsverletzung vor. So liegt der Sachverhalt auch in den Abmahnungen der CBH Rechtsanwälte, die die Motion E-Commerce GmbH hat aussprechen lassen.
Folgen der Abmahnung der Motion E-Commerce GmbH
Ist eine Urheberrechtsverletzung gegeben und eine Abmahnung durch die CBH Rechtsanwälte ausgesprochen, kann der Rechteinhaber diverse Ansprüche geltend machen. Dazu gehört eine Unterlassungserklärung, ein Auskunftsanspruch und Zahlungsansprüche.
1. Unterlassungsanspruch
Durch die Unterlassungserklärung sollen schließlich weitere Urheberrechtsverletzungen vermieden werden. Diese beinhaltet nämlich eine Vertragsstrafe für den Fall, dass es zu wiederholten Urheberrechtsverletzungen kommt.
2. Auskunftsanspruch und Schadensersatz der Motion E-Commerce GmbH
Mit dem Auskunftsanspruch soll festgestellt werden, über welchen Zeitraum das Bild online war. Diese Information ist maßgeblich für die Höhe des Schadensersatzes.
Die Motion E-Commerce ist berechtigt Schadensersatz für die unberechtigte Nutzung des Bildes zu verlangen. Wie bereits ausgeführt, hängt die Höhe des Schadensersatzes von der Dauer der Nutzung des Bildes ab.
In der Abmahnung erfolgt aus diesem Grund noch kein konkrete Benennung eines Schadens. Erst im Nachgang und nach der Erfüllung der Auskunftsansprüche kann dieser schließlich durch die CBH Rechtsanwälte beziffert werden. In aller Regel ist der in Ansatz gebrachte Schadensersatz dabei zu hoch. Gerade gegenüber Verbrauchern sind die vielfach zitierten MFM-Empfehlungen gerade nicht anwendbar. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die CBH Rechtsanwälte durchaus zu einer vergleichsweisen Einigung bereit sind.
3. Rechtsanwaltsgebühren der CBH Rechtsanwälte
Schließlich besteht bei einer Urheberrechtsverletzung die Verpflichtung, Rechtsanwaltsgebühren zu zahlen. Nach der Vorschrift des § 97a Abs. 3 UrhG ist der Streitwert auf 1.000,00 € begrenzt, wenn die Rechtsverletzung durch einen Verbraucher begangen wurde. Die Gebühren berechnen sich demnach auf einen Betrag von 147,56 €. Ist eine nicht rein private Nutzung gegeben, belaufen sich die geltend gemachten Gebühren auf einen wesentlich höheren Betrag.
Abmahnung wegen unberechtigter Verwendung urheberrechtlich geschützter Lichtbildwerke
Sofern Sie auch eine solche urheberrechtliche Abmahnung erhalten haben, lassen Sie diese prüfen. Nutzen Sie unsere kostenfreie Erstberatung. Wir konnten beispielsweise bisher stets eine einvernehmliche Einigung mit der Kanzlei CBH Rechtsanwälte erzielen. Eine Reduzierung dieser Beträge auf ein angemessenes Maß ist daher stets möglich.
Vorsicht vor Vertragsstrafe durch CBH Rechtsanwälte
Aus mindestens einem Fall ist uns bekannt, dass die Motion E-Commerce GmbH die abgegebenen Unterlassungserklärungen überwacht. Werden die Fotos nach der Abgabe der Unterlassungserklärung nochmals verwendet oder aus beispielsweise abgelaufenen Auktionen bei eBay nicht entfernt, droht die Geltendmachung von sehr hohen Forderungen (Vertragsstrafen) durch die CBH Rechtsanwälte. In einem aktuellen Fall wird beispielsweise ein wiederholter Verstoß behauptet, aufgrund dessen schließlich eine Vertragsstrafen von 3.000,00 € und die Abgabe einer weiteren Unterlassungserklärung gefordert wird.
Es ist demnach sehr wichtig, dass eine vollständige und unwiderrufliche Entfernung der Fotos an sämtlichen Stellen erfolgt.
Soforthilfe &
kostenfreie Erstberatung
Senden Sie uns die streitgegenständlichen Dokumente vorerst zur Prüfung. Wir melden uns anschließend umgehend und zeigen auf, was zu tun ist. Bis dahin beachten Sie schließlich bitte die folgenden Empfehlungen:
– Nehmen Sie also keinen Kontakt zur Gegenseite auf.– Im übrigen keine Unterlassungserklärung abgeben,
– Leisten Sie keine Zahlungen, und
– Reagieren Sie in jedem Fall innerhalb der Fristen,
– Lassen Sie die Dokumente prüfen, und
– Nutzen Sie schließlich unsere kostenfreie Erstberatung.
- Urheberrecht bei Social Media – das müssen Sie wissenSoziale Netzwerke wie Instagram, Facebook, TikTok oder Pinterest leben von Bildern, Videos und kreativen Inhalten. Doch die Freiheit der digitalen Welt endet beim Urheberrecht. Denn auch auf Social Media gelten klare Regeln zur Bild- und Rechteverwendung. Wer Inhalte teilt, speichert oder weiterverarbeitet, muss die urheberrechtlichen Rahmenbedingungen kennen – andernfalls drohen Abmahnungen, Unterlassungserklärungen oder Schadensersatzforderungen. In… ᐅCBH Rechtsanwälte Abmahnung für Motion E-Commerce GmbH
- Bilder rechtssicher nutzen – So vermeiden Sie AbmahnungenDie Verwendung von Bildern im Internet ist alltäglich, aber juristisch anspruchsvoll. Ob auf der eigenen Webseite, in sozialen Netzwerken oder in Werbematerialien: Wer fremde Bilder nutzt, muss die rechtlichen Rahmenbedingungen beachten. Andernfalls drohen Abmahnungen, Unterlassungserklärungen und teure Schadensersatzforderungen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Bilder rechtssicher nutzen und welche Fallstricke Sie dabei unbedingt vermeiden… ᐅCBH Rechtsanwälte Abmahnung für Motion E-Commerce GmbH
- Abmahnung wegen Bild erhalten – So reagieren Sie richtigWenn Sie eine Abmahnung Bild erhalten, ist es besonders wichtig, dass Sie besonnen und strategisch handeln. In diesem Beitrag erkläre ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie typische Fehler vermeiden und welche rechtlichen Möglichkeiten Ihnen offenstehen. Mit dem richtigen Vorgehen und einer professionellen Einschätzung lassen sich nicht nur hohe Kosten vermeiden, sondern auch rechtliche Nachteile effektiv… ᐅCBH Rechtsanwälte Abmahnung für Motion E-Commerce GmbH
- Bild geklaut – was tun? Abmahnung durch den Anwalt bei unerlaubter BildverwendungBild geklaut? Sie haben ein eigenes Foto oder eine Grafik erstellt, und nun entdecken Sie dieses Werk unerlaubt auf einer fremden Webseite? Ein solcher Bildklau verletzt Ihr Urheberrecht. Als Urheber besitzen Sie umfassende Rechte an Ihrem Werk. Sobald ein Dritter ein Bild ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung verwendet, liegt in der Regel eine Urheberrechtsverletzung vor. In… ᐅCBH Rechtsanwälte Abmahnung für Motion E-Commerce GmbH
- Abmahnung Bilderklau – Anwalt hilftAls Fotograf investieren Sie Zeit, Geld und Kreativität in Ihre Arbeit. Umso ärgerlicher ist es, wenn Ihre Fotos ohne Einwilligung im Internet auftauchen. Immer häufiger kommt es vor, dass Bilder ohne Lizenz auf Webseiten, in sozialen Netzwerken oder in Onlineshops verwendet werden. In solchen Fällen handelt es sich um eine Urheberrechtsverletzung – und Sie haben… ᐅCBH Rechtsanwälte Abmahnung für Motion E-Commerce GmbH