Abmahnung Waldorf Frommer – Fantastic Beasts and Where to Find Them
- Veröffentlicht in Abmahnung Waldorf Frommer
- Eine Antwort hinterlassen
- Permalink

Neue urheberrechtliche Abmahnung durch Waldorf Frommer- strafbewährte Unterlassungserklärung und Schadensersatzforderung bei Nutzung durch Filesharing- Programme.
Wer im Internet Musik, Serien oder Spielfilme anschauen möchte, sollte sich nicht sogenannte Filesharing- Programme zu Nutzen machen. Anders als bei reinen Streaming-Angeboten wird bei dem Filesharing-Vorgang (P2P) die Datei auf dem heimischen Rechner gespeichert und anderem zur Vervielfältigung zugänglich gemacht. Andere Nutzer eines Filehsaring-Netzwerkes laden die Datei von Ihrem Computer herunter. Bei Streaming- Portalen wird die Datei lediglich im Cache zwischengespeichert, mangels entstandener Kopie ist das reine Streaming eine rechtliche Grauzone und schwerer rechtlich nachzuverfolgen.
Die für urheberrechtliche Abmahnungen bekannte Kanzlei Waldorf Frommer mahnte einen Verbraucher am 22.11.2017 ab, da vom privaten Internetanschluss ein Spielfilm (Fantastic Beasts and Where to Find Them, Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind) per Filesharing-Programm angeschaut wurde. Bekannte Netzwerke sind etwa Torrent, Vuze oder BitComet.
Im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH verlangt Waldorf Frommer, für die illegale Nutzung des Films Schadensersatz in Höhe von 700,00 Euro. Ferner sollen Gebühren für Waldorf Frommer in Höhe von 215,00 Euro gezahlt werden und zu guter Letzt soll eine strafbewährte Unterlassungserklärung abgegeben werden. Bei einer nochmaligen Verletzung des Urheberrechts könnte ein Vertragsstrafeverfahren angestrengt werden.
Waldorf Frommer beruft sich auf diverse Ansprüche, die dem weltweit bekannten Unternehmen Warner Bros. zustünden. Konkret wird dem Abgemahnten also eine illegale Vervielfältigung gemäß § 16 UrhG und eine illegale öffentliche Zugänglichmachung gemäß § 19a UrhG vorgeworfen.
Wie wurde der Abgemahnte durch Waldorf Frommer ermittelt?
Wenn Werke als geistiges Eigentum nach dem Urheberrechtsgesetz qualifiziert und ohne Erlaubnis des Rechteinhabers illegal kopiert oder zum Download angeboten werden, kann gemäß § 101 UrhG ein Auskunftsverfahren in die Wege geleitet werden. Von diesem Verfahren bemerkt der Anschlussinhaber nichts, da dieser erst zum Schluss ermittelt wird und vorher noch unbekannt ist. Im vorliegenden Fall musste Kabel Deutschland die Daten an den Rechteinhaber herausgeben.
Im Internet ist man daher weitaus weniger anonym, als man es sich wünscht. Dies liegt auch daran, dass bei Filesharing-Programmen in der Regel die IP-Adresse gespeichert wird. Diese ist vergleichbar mit der realen Hausanschrift eines Anschlussinhabers.
Verhalten nach der Abmahnung wegen Fantastic Beasts and Where to Find Them
Oft werden es im Haushalt die Kinder sein, welche ohne Erlaubnis der Eltern einen Film herunterlegladen haben. In diesem Fall ist es Aufgabe des Anschlussinhabers, zu beweisen, dass noch andere Personen zur fraglichen Zeit Zugriff auf das Internet hatten. In wie weit dies innerhalb einer Familie umsetzbar ist, sei in Hinblick auf den Hausfrieden dahingestellt.
Im vorliegenden Fall geht es um 915 Euro, worin neben den Anwaltskosten die Höhe des Schadensersatzes mit inbegriffen ist. Waldorf Frommer wies auch darauf hin, dass bei Nichtabgabe der strafbewährten Unterlassungserklärung wegen des Films Fantastic Beasts and Where to Find Them oder der Nichtzahlung des Betrages der gerichtliche Weg bestritten werden müsse. Dann würden wesentlich höhere Kosten auf den Verbraucher zukommen, da sich auch die Gerichtskosten an dem recht hohen Streitwerten orientieren.
Sowohl für die Unterlassungserklärung, als auch für die Zahlung nannte die Kanzlei Waldorf Frommer – wie üblich – sehr kurze Fristen.
Bei der Bearbeitung der Abmahnung stehen wir Ihnen gern zu Seite. Sofern der Urheberrechtsverstoß tatsächlich begangen wurde, können die Kosten in jedem Fall maßgeblich reduziert werden. Zudem sollte ausschließlich eine modifizierte Unterlassungserklärung abgegeben werden.
Lassen Sie uns die Abmahnung mittels des unter dem nachfolgenden Link ausgewiesenen Kontaktformulars gern zur kostenfreien Erstberatung zukommen: Hilfe bei einer Waldorf Frommer Abmahnung.